Fazit

Reisezeit

Im Juni, außerhalb der Schulferien ist es in Bayern und Österreich noch erträglich, sowohl von den Temperaturen als auch von der Anzahl der Touristen her. Wir hatten zwar 2 sehr heiße Tage bei der Anreise, aber Dank unserer Klimaanlage ließ es sich gut aushalten. Die restliche Zeit war sommerlich warm, aber nicht drückend schwül. Sowohl zum Urlaub machen, als auch zum Fliegen war es prima.

Sehenswürdigkeiten

Wir haben einige schöne neue Orte entdeckt.

Burg Eppenstein: Wanderung

Schloss Vellburg: ein tolles Örtchen

Schloss Trautenfels :leider zur Zeit Baustelle

Walhalla: viele Touristen, trotzdem interessant.

Berching: nettes Örtchen mit Biergärten

Wanderung am Wolfgangsee

Stellplätze

Wir legen ja immer wieder Pausen ein, damit Mina die Reise gut verkraften kann.

1 Nacht : war sehr beengt am Lingenfelder Badeweiher 14€, man konnte ein Bad nehmen

2. Nacht: auf dem offiziellen Platz in Berching, auch sehr gut besucht, trotzdem genug Platz 7€

3. Nacht am Fridolfinger Badesee waren wir ganz alleine und kostenlos. Man hätte baden können, wenn es nicht geregnet hätte.

4. Nacht :waren wir bei Andrea und Raimund am Hallstätter See

5. Nacht Landewiese Scheifling

6. Nacht Freibad Lind

7. Nacht Landewiese Fohnsdorf

8. Nacht: auf der Lacher Alm

9. Nacht bei Charlotte und Olaf in Nussdorf

10. Nacht: Merkendorf Badeweiher

Wir hatten eine tolle Zeit und einen super Kurzurlaub. Auch die Fahrt mit Mina war einigermaßen erträglich. Uwe hatte gute Flugbedingungen in Scheifling und Fohnsdorf und seine A- Scheinprüfung problemlos bestanden.

Die Truppe war total nett. Die Organisation der Moselglider nicht ganz optimal, wie immer.

Nach Hause

In Nußdorf am Inn werden wir von Charlotte und Olaf verwöhnt und genießen ein leckeres Frühstück.

Toller Brunnen (so einen will Carmen auch)

Unsere Kaffeepause verbringen wir am Lech bei Augsburg.

Wir fahren wegen den Staumeldungen über Bundes- und Landstraßen nur noch bis Merkendorf zum Badesee. Und es hat sich gelohnt, es ist wirklich großartig hier.

Unsere Nachbarn, ein Saurer Jahrgang 54, ein alter Postbus aus der Schweiz.

Ausblick aus dem Wohnmobil

1 Nußdorf am Inn N 47° 44′ 37,8″ O 12° 8′ 17,0″
2 Lechauwald bei Unterberg N 48° 14′ 7,8″ O 10° 55′ 41,8″
3 Weißbachmühle N 49° 12′ 25,4″ O 10° 41′ 35,9″

Strecke insgesamt: 277 km