Es ist in der Nacht sehr angenehm kühl gewesen und nach dem Frühstück verlassen wir unseren Platz am See, den wir uns für den Winter zum Paddeln merken müssen.
In 140 km legen wir bei Schloss Vellberg noch einmal eine Entspannungspause für Mina ein. Der Ort ist wirklich bezaubernd.
Durch einen unterirdischen Wehrgang gelangt man in das mittelalterliche Städtchen.
Direkt hinter dem alten Stadttor entdecken wir eine Eisdiele und gönnen uns einen leckeren Eisbecher, den wir im Schatten genießen.
Ein riesiger Wels?
Die Burg stammt eigentlich aus dem 11 Jahrhundert, wurde allerdings im 15. Jahrhundert zerstört, weil sich dort Raubritter versteckt hielten. Trotzdem ist es wirklich wunderschön und sehr gepflegt. Nach einer ausgiebigen Rast im kühlen Burgschatten fahren wir noch 150 km nach Berching. Mit zweimal 150 km am Tag erreichen wir Minas Schmerzgrenze und gönnen ihr und uns eine Erholung. In Berching am Main-Donau-Kanal entspannen wir erstmal im Schatten, es sind auch hier 30⁰ C. Mit der Stadtbesichtigung wollen wir warten, bis es kühler ist.
Erst um 19 Uhr ist die Temperatur so, dass man in den Ort gehen kann. Berching hat noch eine Stadtmauer und viele nette Biergärten.
1 Badesee Lingenfeld N 49° 15′ 26,7″ O 8° 22′ 38,1″
2 Schloss Vellberg N 49° 5′ 14,4″ O 9° 52′ 54,7″
3 Main-Donau-Kanal Berching N 49° 6′ 36,2″ O 11° 26′ 19,1″
Strecke insgesamt: 292 km