Restkilometer

Also eigentlich ist unser Kurzurlaub schon zu Ende. Uwe setzt im Wohnmobil und arbeitet. In der Mittagspause werden wir noch ein paar Kilometer zurück legen und dann geht’s nach Saarbrücken. Wirklich schade! Reisen ist einfach so wunderbar abwechslungsreich, während man zuhause schnell in einen Trott verfällt.

Ein schöner Platz mit Blick auf das Maisfeld

Auch die Zürcher verabschieden sich.

Bei Speyer am Rhein legen wir die nächste Pause ein.

Von hier sind es noch 1.5 h bis nach Hause.

BT- Ausflug

Obwohl es kühl und regnerisch ist starten wir schon mal in Richtung Luxemburg. Dort treffen wir die BT Gruppe. Was genau wir dort machen, wissen wir noch nicht, weil es ein Überraschungs-Wochenende werden soll. Wir wissen nur, dass wir nach Reisbach an der Sauer kommen sollen. Wegen Mina und weil wir das Schlafen in unserer Elsa lieben, starten wir schon heute und übernachten an der Saarschleife. Carmen hat hier als Kind schon sehr oft übernachtet, weil ihre Eltern hier einen Wohnwagen hatten. Später mit 17 war sie mit der SRG Undine oft zum Rudertraining hier.

1 Saarbrücken
2 Fährhaus Dreisbach N 49° 29′ 43,0″ O 6° 33′ 2,3″

Strecke insgesamt: 50 km

Nach Saarbrücken

In den Bergen ist wunderbares Wanderwetter. Daher fahren wir noch auf den Gotthard. Wir haben es ja nicht eilig.

Unser Übernachtungsplatz an der Kirche von Malvaglia.

On the road

In 2091 m auf dem Pass ist es wunderbar, wenn auch recht kühl.

Sobald wir aus dem Schweizer Netz draußen sind, machen wir eine gemütliche Pause am Naturfreundehaus „Maison de la nature du vieux canal“.

1 Malvaglia Chiesa N 46° 24′ 10,9″ O 8° 59′ 0,9″
2 Maison de la nature du vieux canal N 47° 53′ 57,1″ O 7° 27′ 45,3″
3 Saarbrücken

Strecke insgesamt: 481 km

Weinwanderung an der Mosel

Um 11 Uhr treffen wir uns mit den Nachbarn zum Sektempfang und anschließend geht es los nach Perl.

Aussicht von den Nachbarn zu uns.

In Perl überqueren wir die Mosel und spazieren in die Weinberge.

Immer wieder gibt es eine kleine Kostprobe und interessante Geschichten aus der Region und zur Weinherstellung.

Im Inneren des Markusturms könnte man ein Dinner for Two buchen, es passen aber auch 10 Personen an den Tisch.

Aussicht vom Markusturm durchs Moskitonetz

Chateau de Schengen

Anschließend essen wir in der Maimühle gemütlich zu Abend. Während der Rest der Truppe zurück nach Saarbrücken fährt, fahren wir zum Stellplatz am Perlbad zum Übernachten.